Cherry SE

Cherry verkauft Hygiene-Peripheriegerätesparte

Die Cherry SE verkauft ihr Hygiene-Peripheriegeschäft ans dänische Unternehmen „Contour Design“. Damit übernehmen die Dänen Marke, Team sowie Produkte von „Active Key“ – mit sehr ehrgeizigen Wachstumsplänen für Gesundheitswesen, Industrie sowie öffentliche Hand.

Im Rahmen eines gemeinsam abgestimmten Prozesses zur Sicherung des langfristigen Potenzials sowie der operativen Kontinuität haben die deutsche Cherry SE und das dänische Unternehmen Contour Design eine Vereinbarung über die strategische Übertragung des CHERRY-Hygiene-Peripheriegeschäfts, bisher unter der Marke „Active Key“ bekannt, unterschrieben. Für Ende Mai wird der Abschluss der Transaktion erwartet.

Active Key wurde im Jahr 2005 gegründet und bietet seitdem spezialisierte Lösungen im Bereich hygienischer Eingabegeräte an. Die Produkte zeichnen sich durch hohe Langlebigkeit, Userfreundlichkeit sowie Zuverlässigkeit aus und kommen insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen zum Einsatz. Zum Produktportfolio zählen außerdem auch Chipkarten- und Magnetkartenleser. Im Jahr 2021 wurde Active Key von der Cherry SE übernommen – einem führenden Entwickler und Hersteller von Computer-Eingabegeräten sowie digitalen Lösungen fürs Gesundheitswesen.

Die Übernahme erweitert das Markenportfolio von Contour Design und stärkt auch die Position des Unternehmens in spezialisierten Branchen wie beispielsweise dem Gesundheitswesen, der Industrie, aber auch im öffentlichen Sektor, in welchem Hygiene und Betriebssicherheit von zentraler Bedeutung sind. Contour Design sieht signifikante Wachstumschancen in verschiedenen Märkten Europas, den USA sowie dem Nahen Osten. Um dieses Potenzial gezielt zu erschließen, plant das Unternehmen gezielte Investitionen in Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung. Contour Design befindet sich mehrheitlich im Besitz von Polaris Private Equity mit Sitz im dänischen Kopenhagen.

Der Kaufpreis soll 21 Mio. Euro betragen und setzt sich aus einer festen Barkomponente sowie einer variablen Earn-Out-Vereinbarung zusammen. Letztere ist an die Erreichung definierter finanzieller Leistungskennzahlen über einen festgelegten Referenzzeitraum gebunden. Diese Struktur unterstreicht auch das gemeinsame Bekenntnis beider Unternehmen zur langfristigen Wertschöpfung und erfolgreichen Integration von Active Key ins Geschäftsmodell von Contour Design. Die Transaktion umfasst die Übernahme aller Mitarbeiter sowie sämtlicher relevanten Vermögenswerte. Vorbehaltlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen wird der Vollzug der Transaktion bis Ende Mai 2025 erwartet.

„Wir haben kürzlich strategische Veränderungen in unserem Schaltergeschäft bekannt gegeben und richten unseren Fokus künftig noch stärker auf die Bereiche Office, Gaming und Security Finished Goods sowie auf Digital Health“, erklärt Oliver Kaltner, CEO bei der Cherry SE. „Der Erfolg unseres Hygiene-Peripheriegeschäfts basiert auf einer vertrauensvollen und langjährigen Zusammenarbeit mit dem engagierten Team sowie mit unseren Partnern und Lieferanten – sie bilden das Fundament für die erfolgreiche Weiterentwicklung dieses Geschäfts. Mit Contour Design haben wir einen idealen strategischen Partner gefunden, der über die Kompetenz und die Ressourcen verfügt, dieses Geschäft weiter auszubauen. Durch den Verkauf stärken wir zugleich unsere Liquiditätsposition, um die laufende Restrukturierung der Gruppe voranzutreiben und gezielt in unser Wachstumsfeld Digital Health zu investieren.“

„Der Zeitpunkt und die strategische Ausrichtung dieser Übernahme sind für uns ideal“, ergänzt Kenneth Nielsen, CEO von Contour Design Nordic A/S. „Das Marktsegment bietet attraktive Wachstumschancen, nicht nur in Deutschland als Kernmarkt, sondern auch in Europa, den USA und im Nahen Osten. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und sind überzeugt, dass wir die bestehenden Stärken des Contour-Teams gemeinsam mit dem hochqualifizierten Team, das wir von CHERRY übernehmen, erfolgreich weiterentwickeln können. In diesem Zusammenhang planen wir die Wiederbelebung der Marke Active Key als zentrales Element unseres neuen Geschäftsbereichs. Für uns steht bei dieser Übernahme weniger die Realisierung von Synergien im Vordergrund, sondern vielmehr die gezielte Erschließung neuer Marktpotenziale. Wir sehen erhebliche Chancen für weiteres Wachstum.“